Philips Xperion 3000 LED Pillar LUMX30PILLX1 Kabellose LED-Arbeitsleuchte mit Spotfunktion (PHX30PILLX1)

Philips Xperion 3000 LED Pillar X30PILL X1
Hohe Lichtqualität für perfekte Ergebnisse
Helle LED-Handleuchte
- 500 lm Boost/200 lm Eco
- 120 lm Spotlicht
- Akkulaufzeit: 2,5 Std. (Eco: 8 Std.)
- Um 180° schwenkbarer Kopf
Helles, augenfreundliches Licht für den täglichen Gebrauch
Egal, ob Sie sich in Ihrer Garage befinden, einige Heimwerkerarbeiten durchführen oder ein Gerät reparieren, es ist immer praktisch, eine zuverlässige Lampe in der Nähe zu haben. Die Philips Xperion 3000 Pillar liefert ein leistungsstarkes Licht von 500 Lumen und damit ausreichend Beleuchtung für Ihre Arbeit.
Spotlicht zur Beleuchtung von engen Räumen
Die Philips Xperion 3000 Pillar verfügt außerdem über ein praktisches Spotlicht, um schwer erreichbare Stellen zu beleuchten. Dieser leistungsstarke Spot an der Oberseite der Lampe liefert 120 Lumen für klare, detailreiche Sicht auch in dunklen Ecken.
3 Magnete für den praktischen Freihandbetrieb
Gelegentlich müssen Sie beide Hände für die Arbeit frei haben. Die Philips Xperion 3000 Pillar verfügt über drei integrierte Magneten, sodass Sie die Lampe ganz einfach an einer Metalloberfläche in der Nähe anbringen können, z. B. unter einem Waschbecken oder im Motorraum eines Autos.
Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten
Informationen für private Haushalte über die ordnungsgemäße Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektroaltgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an eine Erfassungsstelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Elektroaltgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zweck der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Elektroaltgeräten separiert werden.
Elektrogeräte enthalten das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern. Das Symbol bedeutet, dass Elektroaltgeräte nicht über die kommunale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Elektroaltgeräte sind vielmehr getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Endnutzer sind eigenverantwortlich im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten. Gewährleisten Sie daher bitte, dass personenbezogene Daten auf dem Elektroaltgerät gelöscht werden, bevor Sie das Elektroaltgerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Besitzer von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung wird gewährleistet, dass die Elektroaltgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Eine Abgabe von Elektroaltgeräten ist ebenfalls direkt bei uns möglich, entweder durch Abgabe in unserem Ladengeschäft in Hemsbünde oder durch Einsendung der Ware an uns. Eine Rücknahme ist bei Kauf eines Neugeräts möglich oder falls Ihr Gerät eine Kantenlänge bis 25cm besitzt auch ohne Neukauf. Falls Sie eine Einsendung der Ware an uns wünschen kontaktieren Sie uns bitte per Email an customerservice(at)4yourcar.de - wir klären dann je nach Gerätetyp den sicheren Rücktransport. Die Rücknahme ist für Sie kostenlos.
Kunden kauften auch
Wischblatt BOSCH 3 397 009 821 Aerotwin für VW, vorne
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schaub STOP and GO 4B Ultraschallgerät 07533 – Batterie, Slimline, ohne Bordnetz
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten