
Schaub STOP and GO 8 PLUS-MINUS CLIP 07539 – Hochspannungsgerät mit Ultraschall (07539SCH)
Schaub STOP&GO 8 PLUS-MINUS CLIP 07539 – Hochspannungsgerät mit Ultraschall
Clip-Kontakt – ohne Bordnetzanschluss – superflache Slimline-Bauweise
Minimaler Aufwand, maximale Flexibilität! Mit nur einem Clip zu vollem Schutz. STOP&GO macht es möglich!
Hochspannungs-Ultraschall-Kombinationsgerät mit sechs PLUS-MINUS CLIP Edelstahlkontaktplatten. Unabhängig vom Bordnetz, somit besonders geeignet für alternative Antriebe. Die Clip-Befestigungsmöglichkeit der doppelpoligen Edelstahlkontaktplatten erleichtert den Einbau zusätzlich und bietet noch mehr Flexibilität, speziell für die immer kompakter werdenden Motorräume.
Nachträgliches Anbringen weiterer Kontaktplatten ist durch „Anclippen“ an beliebiger Stelle des Hochspannungskabels möglich, ebenso dessen Verlängerung mithilfe einer weiteren Kontaktplatte speziell für große Motorräume, wie z. B. von SUVs und Wohnmobilen. Der Anschluss an Klemme 15 entfällt durch innovative Sensortechnik. Dank eines direkt am Gerät befestigten Kontaktschiebers wird auch die Montage eines Haubenkontaktschalters überflüssig.
Wir empfehlen zusätzlich vor jeder Marderabwehr-Maßnahme dringend den STOP&GO Duftmarken-Entferner zu verwenden.
Weitere Eigenschaften:
- Batteriebetrieb
- Sensortechnik
- Stromverbrauch: ca. 0,2 mA
- Laufzeit bis zu 18 Monate
- 6 Clip-Edelstahlkontaktplatten mit Plus- und Minuspol
- 2 wasserfeste Piezo-Lautsprecher
- Abstrahlradius: 360°
- Abstrahlwinkel: > 170°
- Schalldruck: ca. 110 dB
- Frequenzmodulation gegen Gewöhnung
- LED-Batteriestandsanzeige, zweifarbige LED
- Wasserdicht nach IP65
- Panikschutzschaltung
- Auch für Haus und Carport
- E1-Kennzeichnung des KBA
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 2 x 3 V (Knopfzellen CR 2477)
- Stromaufnahme: ca. 0,2 mA (auch nach Kurzschluss)
- Batterielaufzeit: bis zu 18 Monate
- Hochspannung: ja
- Ausgangsspannung: ca. 300 V
- Ultraschall: ja
- Ultraschallfrequenz: 20–25 KHz, Frequenzmodulation
- Abstrahlradius: 360°
- Abstrahlwinkel: > 170˚
- Schalldruck: ca. 110 dB
- LED-Batteriestandsanzeige, zweifarbige LED
- Feuchtigkeitsschutz: wasserdicht nach IP65
Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten
Informationen für private Haushalte über die ordnungsgemäße Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektroaltgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an eine Erfassungsstelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Elektroaltgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zweck der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Elektroaltgeräten separiert werden.
Elektrogeräte enthalten das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern. Das Symbol bedeutet, dass Elektroaltgeräte nicht über die kommunale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Elektroaltgeräte sind vielmehr getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Endnutzer sind eigenverantwortlich im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten. Gewährleisten Sie daher bitte, dass personenbezogene Daten auf dem Elektroaltgerät gelöscht werden, bevor Sie das Elektroaltgerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Besitzer von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung wird gewährleistet, dass die Elektroaltgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Eine Abgabe von Elektroaltgeräten ist ebenfalls direkt bei uns möglich, entweder durch Abgabe in unserem Ladengeschäft in Hemsbünde oder durch Einsendung der Ware an uns. Eine Rücknahme ist bei Kauf eines Neugeräts möglich oder falls Ihr Gerät eine Kantenlänge bis 25cm besitzt auch ohne Neukauf. Falls Sie eine Einsendung der Ware an uns wünschen kontaktieren Sie uns bitte per Email an customerservice(at)4yourcar.de - wir klären dann je nach Gerätetyp den sicheren Rücktransport. Die Rücknahme ist für Sie kostenlos.
Kunden kauften auch
Wischblatt BOSCH 3 397 009 821 Aerotwin für VW, vorne
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schaub STOP and GO Befestigungswinkel 07599 – Universell für Marderabwehrgeräte
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten